Das Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am 07.09.2023 folgende Bewerber(-gemeinschaften) zur Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt:
- AllesWirdGut Architektur + Hertl Architekten, Styr
- Allmannwappner, München
- Hennig Larsen, München / Kopenhagen
- Ingenhoven, Düsseldorf
- Kuehn Malvezzi, Berlin + Christ & Gantenbein, Basel
- Meck Architekten, München + Bolthauser Architekten, Zürich
- Meixner Schlüter Wendt, Frankfurt
- Morger und Partner Architekten, Frankfurt / Basel + Manuel Herz Architekten, Basel
- Nieto Sobejano Arquitectos, Berlin
Teilnahmewettbewerb für den Realisierungswettbewerb Matthäusareal Frankfurt am Main
Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach sowie die Becken Development GmbH, Hamburg beabsichtigen, das sogenannte Matthäus-Areal, Friedrich-Ebert-Anlage/ Ecke Hohenstaufenstraße, in Frankfurt am Main gemeinsam zu entwickeln. Vorgesehen ist der Neubau einer Kirche und eines Hochhauses mit einer Höhe von mindestens 100 m und maximal 130 m sowie ggf. einer ergänzenden max. VI-geschossigen Bebauung für Wohnen und gewerbliche Nutzungen. Die Erdgeschosszonen beider Gebäude bedürfen besonderer Auseinandersetzung in Abhängigkeit von ihrer Ausrichtung / Lage zum öffentlichen Raum.
Der Wettbewerb ist zweiphasig angelegt. Die 1. Phase dient dazu, auf dem Baugrundstück verschiedene städtebauliche Varianten und Standorte insbesondere für die beiden dominierenden Gebäudetypen - auch in Bezug auf die Nachbarbebauung - zu untersuchen. In der 2. Wettbewerbsphase sind die spezifischen Anforderungen der Gebäude hinsichtlich Flächen, Nutzungen und Erscheinungsbild zu vertiefen und detaillieren.
Zur Bearbeitung des Wettbewerbs werden bis zu 15 Teilnehmer/innen aufgefordert. Über die Durchführung eines Teilnahmewettbewerbs werden acht Architekturbüros zur Teilnahme ausgewählt – sieben Architekturbüros werden direkt eingeladen. Die Auslober behalten sich eine Reduzierung der Teilnehmerzahl zwischen der 1. und 2.Wettbewerbsphase vor. Für Hochhaus und Kirchengebäude können getrennte Preise vergeben werden.